Hinweis: * = Pflichtfelder!
Jens Schliwa
Scheeßeler Straße 32a
27419 Sittensen
E-Mail:
Info@tergus.de
Hinweis:
Unsere aktuellen AGB finden sie als PDF-Datei im Hauptmenü unter "Mediathek"!
Nachfolgend möchten wir Sie über die Art, den Umfang und die Zwecke der Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite informieren. Wir behandeln personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und der gesetzlichen Vorschrifte grundsätzlich vertraulich. Den Schutz Ihrer persönlichen Daten nehmen wir sehr ernst. Wenn Sie unsere Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben.
Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir diese nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Eine Datenübertragung im Internet kann z.B. bei E-Mail-Kommunikation Sicherheitslücken aufweisen Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte nicht möglich ist.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Jens Schliwa
Scheeßeler Straße 32a
27419 Sittensen
E-Mail:
info@tergus.de
Hosting
Unsere in Anspruch genommenen Hosting-Leistungen, um den Betrieb der Homepage sicherzustellen, umfassen folgende Leistungen: Plattformdienstleistungen, Webspace, Datenbank, technische Wartung.
Welche Daten werden erfasst und wie?
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-LogDateien, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion
verwendetes Betriebssystem
Referrer URL
Hostname des zugreifenden Rechners
Uhrzeit der Serveranfrage
IP-Adresse
Diese werden benötigt, um Angriffe, einen fehlerhaften Code oder allgemeine Fehler zu identifizieren und werden nach vier Wochen vom Webserver automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen findet nicht statt. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1, b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Cookies
Die Internetseiten verwenden so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wieder zu erkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browsers aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1, f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste.
Wofür werden erhobene Daten genutzt?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse des Nutzerverhaltens verwendet werden.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Wir verwenden keine Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern.
Kontaktformulare
Wir verarbeiten Daten (z. B. Namen sowie Kontaktdaten von Nutzern), die im Kontaktformular erhoben werden, um vertraglichen Verpflichtungen und Serviceleistungen nachzukommen.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem das Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Veröffentlicht | 15.04.2023
+ 4 weitere Bilder
Wir bei Tergus® beschäftigen uns seit 1997 mit dem "gesunden Schlaf". Seit 2005 im eigenen Geschäft in Sittensen. Damals bei Gründung haben wir uns auch das Relax 2000 System angesehen und uns dann dagegen entschieden, es in unser Sortiment aufzunehmen.
Da es sich am Relax 2000 System seitdem so gut wie nicht verändert hat, sind die Gründe immer noch aktuell:
- Die Tellerunterfederung ist besser als manch anderes am Markt, aber "unkontrollierter in der Beweglichkeit" und deutlich teurer als andere Mitbewerber.
- Die Latexmatratzen sind durch Ihr Material deutlich pflegeintensiver, schwerer und unhandlicher als vergleichbare Alternativen. Auch in ökologischer Sicht gibt es in punkto Energieverbrauch bei der Herstellung, Lebensdauer und anschließende Recyclingfähigkeit aus unserer Sicht einige Nachteile.
- Insgesamt bewerten wir das Preis-Leistungsverhältnis bei anderen Bettsystemherstellern deutlich besser.
Das sieht auch der Bettenfachhandel so. Dort ist das Relax System sehr selten vertreten und taucht bei den Umfragen unter den 15 meistgeführten Marken nicht auf.
Das Relax 2000 System finden Sie fast ausschließlich bei Tischlereien, die über die Holzteller in der Unterfederung argumentieren.
Bei Rücken (-Schmerz) Experten ist es dagegen kaum zu finden.
Das Relax 2000 System ist also etwas für Sie, wenn Ihnen der Preis nicht so wichtig ist, Sie schwere Matratzen stemmen und wenden können und Sie unbedingt Holz unter Ihrer Matratze haben wollen.
Wenn Sie aber für sich den individuellen Preis-Leistungssieger finden und wirklich gut schlafen wollen, dann sollten Sie auf jeden Fall auch einmal in ein Bettenfachgeschäft gehen und sich dort beraten lassen.
Wenn Sie unsicher sind, welches das in Ihrer Region sein könnte, dann geben wir von Tergus® Ihnen gerne einen Tipp.